- Shijiazhuang
- Shijiazhuang[ʃidʒjaːʒwaȖ], Shihchiachuang, Schihkiachwang, früher Schihmenschi, Hauptstadt der Provinz Hebei, Nordchina, am Westrand der Großen Ebene vor der Ostabdachung des Taihang Shan, südlich des Hutuo He (Quellfluss des Ziya He, der in den Hai He mündet), 8,60 Mio. Einwohner (1926: etwa 20 000 Einwohner); Zentrum der chinesischen Textilindustrie (Baumwollspinnereien, -webereien, Textildruckereien und -färbereien), daneben Werkzeugmaschinen- und Diesellokomotivenbau, Herstellung von Traktorenzubehör, chemische, Tabak- und Glasindustrie; Verkehrsknotenpunkt, Flughafen.
Universal-Lexikon. 2012.